


Remorque porte engins Faymonville MAX Trailer3(1+2)-Achs-Anhänger mit hydr. Rampen 3 essieux neuve
- 31.5 Tonnes
- Faymonville
- 44379 Dortmund
Informations principales
|
|
---|---|
Réf. site : | 8179443 |
Carrosserie | Porte engins |
Marque | Faymonville |
Modèle | MAX Trailer3(1+2)-Achs-Anhänger mit hydr. Rampen |
Etat | Neuf |
Date de 1ere immatriculation | -- |
Pays | ALLEMAGNE |
Constructeur | Faymonville |
Tonnage |
|
---|---|
Charge utile | 24.35 Tonnes |
Poids à vide | 7.15 Tonnes |
PTC | 31.5 Tonnes |
Pneus |
|
---|---|
Etat et dimensions des pneus | - |
Caractéristiques Faymonville MAX Trailer3(1+2)... |
|
---|---|
Essieux | 3 essieux |
Dimensions |
|
---|---|
Hauteur | 0.97 mètres |
Largeur | 2.550 mètres |
Longueur | 8.60 mètres |
Surface | 16 m² |
Equipement Remorque Faymonville |
|
---|---|
|
Remarques |
---|
Ladefläche:
Ladefläche mit hinterer Abschrägung von ca. 500 mm x 8° 4 Paar Verzurrringe nach außen klappbar (LC 5 000 daN) 2 Paar Verzurrringe nach außen klappbar (LC 10 000 daN) 1 Paar Verzurrringe liegend vorne in der Ladefläche (LC 5.000 daN) 1 Paar Verzurrringe liegend vorne in der Ladefläche (LC 10.000 daN) Ausschnitte im Außenrahmen der Ladefläche zum Einhängen von Spannbändern (LC 2.000 daN) Hartholzbelag ca. 48 mm stark, über den Achsen Riffelblechbelag Bremsanlage: Bremsanlage gemäß den EU-Vorschriften mit EBS-E (2S2M) mit EBS Wendelkabel zur Sattelzugmaschine Stahlkonstruktion: Stahlkonstruktion aus hochfesten Feinkornstählen Stahlqualitäten: S355J2+N/S355MC (Streckgrenze 355MPa) S690QL/S700MC (Streckgrenze 690MPa) Lackierung: Erstklassiger und langlebiger Korrosionsschutz des standardmäßig kugelgestrahlten Schweißrahmens garantiert durch eine 2 Komponenten (2K) Zinkstaubgrundierung Eine hochwertigen 2 Komponenten (2K) Decklackierung einfarbig in Novagrau Heckteil metallisiert und in RAL 9010 (Reinweiß) lackiert Keine Metalliclackierung möglich Elektroanlage: Elektroanlage gemäß EU-Vorschriften, Beleuchtung 24 Volt ASPÖCK-NORDIK (ASS3) ASPÖCK-UNIBOX mit Steckdosen 24N, 24S & 15 polig Anschluss gemäß ISO 24N ISO-1185 24S ISO-3731 15 polig ISO-12098 Achsen und Bereifung: BPW-Achsen, luftgefedert, mit Trommelbremse, mit Heben/Senken- Funktion Achswerkzeug Bereifung 235/75 R 17.5 3PMSF Einteilige Stahl-Rampen: Ein Paar verzinkte einteilige Stahl-Rampen ca. 3 000 x 800 mm mit ca. 48 mm starkem Hartholzbelag Rampe mit hydraulischem Hebewerk und hydraulisch verschiebbar Maximale Belastung pro Paar: 40.000 kg Zubehör inklusive: Drehgestell mit einer +/- 1750 mm langen Zuggabel, mit einer Zugöse (40 mm/50 mm Durchmesser) Kupplungshöhe 630-810 mm beladen Spiralkabel 15/ 2x7 polig Gelb-rote Luftkupplungen Ein Schmutzfänger am Heck des Aufliegers Handbuch und Beschreibung auf USB Stick Eine Halterung für eine Rundumleuchte am Heck des Aufliegers Europäische Reflektorschilder (Rot-Gelb) am Heck des Aufliegers Weißes Reflektorband gemäß den EU-Vorschriften seitlich am Auflieger und Rot hinten Bedienventile für die Rampen auf der rechten Aufliegerseite angebracht Verzinkte Stützen unter der Abschrägung der Ladefläche Elektro-Hydraulikaggregat hinten unter der Ladefläche Abdeckbleche zum Überbrücken des Freiraumes zwischen Rampen und Ladefläche 4 Stück Hemmschuhe mit Halterung 2 Paar WADER Containertaschen in der Ladefläche, für 1x20' 6 Paar Rungentaschen für Steckrungen 100 x 50 mm im Außenrahmen der Ladefläche Verbreiterungen verzinkt, ausziehbar um ca. 230 mm je Seite 2 Lastmanometer zur Ermittlung der Achslasten inklusive Lastdiagram Vier um ca. 400 mm ausziehbare Warntafeln ca. 423 x 423 mm mit einer LED-Positionsleuchte Auf den Warntafeln eine Halterung für Rundumleuchte Auf dem Zentralträger eine einlackierte Sandschicht als Abrutschsicherung Geschwindigkeitsaufkleber 80 km/h hinten und beidseitig Montage der Einzelrampen am Auflieger HRM Metallisierung (High Resistance Metallisation) des Außenrahmens Komplette Stahlkonstruktion kugelgestrahlt, danach die definierten sichtbaren Flächen in Metallisierung mit ZINACOR 850 (Zink 85% - Alu 15%) heißveredelt |
Voir tout
|
Remarques |
---|
Ladefläche:
Ladefläche mit hinterer Abschrägung von ca. 500 mm x 8° 4 Paar Verzurrringe nach außen klappbar (LC 5 000 daN) 2 Paar Verzurrringe nach außen klappbar (LC 10 000 daN) 1 Paar Verzurrringe liegend vorne in der Ladefläche (LC 5.000 daN) 1 Paar Verzurrringe liegend vorne in der Ladefläche (LC 10.000 daN) Ausschnitte im Außenrahmen der Ladefläche zum Einhängen von Spannbändern (LC 2.000 daN) Hartholzbelag ca. 48 mm stark, über den Achsen Riffelblechbelag Bremsanlage: Bremsanlage gemäß den EU-Vorschriften mit EBS-E (2S2M) mit EBS Wendelkabel zur Sattelzugmaschine Stahlkonstruktion: Stahlkonstruktion aus hochfesten Feinkornstählen Stahlqualitäten: S355J2+N/S355MC (Streckgrenze 355MPa) S690QL/S700MC (Streckgrenze 690MPa) Lackierung: Erstklassiger und langlebiger Korrosionsschutz des standardmäßig kugelgestrahlten Schweißrahmens garantiert durch eine 2 Komponenten (2K) Zinkstaubgrundierung Eine hochwertigen 2 Komponenten (2K) Decklackierung einfarbig in Novagrau Heckteil metallisiert und in RAL 9010 (Reinweiß) lackiert Keine Metalliclackierung möglich Elektroanlage: Elektroanlage gemäß EU-Vorschriften, Beleuchtung 24 Volt ASPÖCK-NORDIK (ASS3) ASPÖCK-UNIBOX mit Steckdosen 24N, 24S & 15 polig Anschluss gemäß ISO 24N ISO-1185 24S ISO-3731 15 polig ISO-12098 Achsen und Bereifung: BPW-Achsen, luftgefedert, mit Trommelbremse, mit Heben/Senken- Funktion Achswerkzeug Bereifung 235/75 R 17.5 3PMSF Einteilige Stahl-Rampen: Ein Paar verzinkte einteilige Stahl-Rampen ca. 3 000 x 800 mm mit ca. 48 mm starkem Hartholzbelag Rampe mit hydraulischem Hebewerk und hydraulisch verschiebbar Maximale Belastung pro Paar: 40.000 kg Zubehör inklusive: Drehgestell mit einer +/- 1750 mm langen Zuggabel, mit einer Zugöse (40 mm/50 mm Durchmesser) Kupplungshöhe 630-810 mm beladen Spiralkabel 15/ 2x7 polig Gelb-rote Luftkupplungen Ein Schmutzfänger am Heck des Aufliegers Handbuch und Beschreibung auf USB Stick Eine Halterung für eine Rundumleuchte am Heck des Aufliegers Europäische Reflektorschilder (Rot-Gelb) am Heck des Aufliegers Weißes Reflektorband gemäß den EU-Vorschriften seitlich am Auflieger und Rot hinten Bedienventile für die Rampen auf der rechten Aufliegerseite angebracht Verzinkte Stützen unter der Abschrägung der Ladefläche Elektro-Hydraulikaggregat hinten unter der Ladefläche Abdeckbleche zum Überbrücken des Freiraumes zwischen Rampen und Ladefläche 4 Stück Hemmschuhe mit Halterung 2 Paar WADER Containertaschen in der Ladefläche, für 1x20' 6 Paar Rungentaschen für Steckrungen 100 x 50 mm im Außenrahmen der Ladefläche Verbreiterungen verzinkt, ausziehbar um ca. 230 mm je Seite 2 Lastmanometer zur Ermittlung der Achslasten inklusive Lastdiagram Vier um ca. 400 mm ausziehbare Warntafeln ca. 423 x 423 mm mit einer LED-Positionsleuchte Auf den Warntafeln eine Halterung für Rundumleuchte Auf dem Zentralträger eine einlackierte Sandschicht als Abrutschsicherung Geschwindigkeitsaufkleber 80 km/h hinten und beidseitig Montage der Einzelrampen am Auflieger HRM Metallisierung (High Resistance Metallisation) des Außenrahmens Komplette Stahlkonstruktion kugelgestrahlt, danach die definierten sichtbaren Flächen in Metallisierung mit ZINACOR 850 (Zink 85% - Alu 15%) heißveredelt |
Informations principales
|
|
---|---|
Réf. site : | 8179443 |
Carrosserie | Porte engins |
Marque | Faymonville |
Modèle | MAX Trailer3(1+2)-Achs-Anhänger mit hydr. Rampen |
Etat | Neuf |
Date de 1ere immatriculation | -- |
Pays | ALLEMAGNE |
Constructeur | Faymonville |
Tonnage |
|
---|---|
Charge utile | 24.35 Tonnes |
Poids à vide | 7.15 Tonnes |
PTC | 31.5 Tonnes |
Pneus |
|
---|---|
Etat et dimensions des pneus | - |
Caractéristiques Faymonville MAX Trailer3(1+2)... |
|
---|---|
Essieux | 3 essieux |
Dimensions |
|
---|---|
Hauteur | 0.97 mètres |
Largeur | 2.550 mètres |
Longueur | 8.60 mètres |
Surface | 16 m² |
Equipement Remorque Faymonville |
|
---|---|
|
Remarques |
---|
Ladefläche:
Ladefläche mit hinterer Abschrägung von ca. 500 mm x 8° 4 Paar Verzurrringe nach außen klappbar (LC 5 000 daN) 2 Paar Verzurrringe nach außen klappbar (LC 10 000 daN) 1 Paar Verzurrringe liegend vorne in der Ladefläche (LC 5.000 daN) 1 Paar Verzurrringe liegend vorne in der Ladefläche (LC 10.000 daN) Ausschnitte im Außenrahmen der Ladefläche zum Einhängen von Spannbändern (LC 2.000 daN) Hartholzbelag ca. 48 mm stark, über den Achsen Riffelblechbelag Bremsanlage: Bremsanlage gemäß den EU-Vorschriften mit EBS-E (2S2M) mit EBS Wendelkabel zur Sattelzugmaschine Stahlkonstruktion: Stahlkonstruktion aus hochfesten Feinkornstählen Stahlqualitäten: S355J2+N/S355MC (Streckgrenze 355MPa) S690QL/S700MC (Streckgrenze 690MPa) Lackierung: Erstklassiger und langlebiger Korrosionsschutz des standardmäßig kugelgestrahlten Schweißrahmens garantiert durch eine 2 Komponenten (2K) Zinkstaubgrundierung Eine hochwertigen 2 Komponenten (2K) Decklackierung einfarbig in Novagrau Heckteil metallisiert und in RAL 9010 (Reinweiß) lackiert Keine Metalliclackierung möglich Elektroanlage: Elektroanlage gemäß EU-Vorschriften, Beleuchtung 24 Volt ASPÖCK-NORDIK (ASS3) ASPÖCK-UNIBOX mit Steckdosen 24N, 24S & 15 polig Anschluss gemäß ISO 24N ISO-1185 24S ISO-3731 15 polig ISO-12098 Achsen und Bereifung: BPW-Achsen, luftgefedert, mit Trommelbremse, mit Heben/Senken- Funktion Achswerkzeug Bereifung 235/75 R 17.5 3PMSF Einteilige Stahl-Rampen: Ein Paar verzinkte einteilige Stahl-Rampen ca. 3 000 x 800 mm mit ca. 48 mm starkem Hartholzbelag Rampe mit hydraulischem Hebewerk und hydraulisch verschiebbar Maximale Belastung pro Paar: 40.000 kg Zubehör inklusive: Drehgestell mit einer +/- 1750 mm langen Zuggabel, mit einer Zugöse (40 mm/50 mm Durchmesser) Kupplungshöhe 630-810 mm beladen Spiralkabel 15/ 2x7 polig Gelb-rote Luftkupplungen Ein Schmutzfänger am Heck des Aufliegers Handbuch und Beschreibung auf USB Stick Eine Halterung für eine Rundumleuchte am Heck des Aufliegers Europäische Reflektorschilder (Rot-Gelb) am Heck des Aufliegers Weißes Reflektorband gemäß den EU-Vorschriften seitlich am Auflieger und Rot hinten Bedienventile für die Rampen auf der rechten Aufliegerseite angebracht Verzinkte Stützen unter der Abschrägung der Ladefläche Elektro-Hydraulikaggregat hinten unter der Ladefläche Abdeckbleche zum Überbrücken des Freiraumes zwischen Rampen und Ladefläche 4 Stück Hemmschuhe mit Halterung 2 Paar WADER Containertaschen in der Ladefläche, für 1x20' 6 Paar Rungentaschen für Steckrungen 100 x 50 mm im Außenrahmen der Ladefläche Verbreiterungen verzinkt, ausziehbar um ca. 230 mm je Seite 2 Lastmanometer zur Ermittlung der Achslasten inklusive Lastdiagram Vier um ca. 400 mm ausziehbare Warntafeln ca. 423 x 423 mm mit einer LED-Positionsleuchte Auf den Warntafeln eine Halterung für Rundumleuchte Auf dem Zentralträger eine einlackierte Sandschicht als Abrutschsicherung Geschwindigkeitsaufkleber 80 km/h hinten und beidseitig Montage der Einzelrampen am Auflieger HRM Metallisierung (High Resistance Metallisation) des Außenrahmens Komplette Stahlkonstruktion kugelgestrahlt, danach die definierten sichtbaren Flächen in Metallisierung mit ZINACOR 850 (Zink 85% - Alu 15%) heißveredelt |
Voir tout
|
Remarques |
---|
Ladefläche:
Ladefläche mit hinterer Abschrägung von ca. 500 mm x 8° 4 Paar Verzurrringe nach außen klappbar (LC 5 000 daN) 2 Paar Verzurrringe nach außen klappbar (LC 10 000 daN) 1 Paar Verzurrringe liegend vorne in der Ladefläche (LC 5.000 daN) 1 Paar Verzurrringe liegend vorne in der Ladefläche (LC 10.000 daN) Ausschnitte im Außenrahmen der Ladefläche zum Einhängen von Spannbändern (LC 2.000 daN) Hartholzbelag ca. 48 mm stark, über den Achsen Riffelblechbelag Bremsanlage: Bremsanlage gemäß den EU-Vorschriften mit EBS-E (2S2M) mit EBS Wendelkabel zur Sattelzugmaschine Stahlkonstruktion: Stahlkonstruktion aus hochfesten Feinkornstählen Stahlqualitäten: S355J2+N/S355MC (Streckgrenze 355MPa) S690QL/S700MC (Streckgrenze 690MPa) Lackierung: Erstklassiger und langlebiger Korrosionsschutz des standardmäßig kugelgestrahlten Schweißrahmens garantiert durch eine 2 Komponenten (2K) Zinkstaubgrundierung Eine hochwertigen 2 Komponenten (2K) Decklackierung einfarbig in Novagrau Heckteil metallisiert und in RAL 9010 (Reinweiß) lackiert Keine Metalliclackierung möglich Elektroanlage: Elektroanlage gemäß EU-Vorschriften, Beleuchtung 24 Volt ASPÖCK-NORDIK (ASS3) ASPÖCK-UNIBOX mit Steckdosen 24N, 24S & 15 polig Anschluss gemäß ISO 24N ISO-1185 24S ISO-3731 15 polig ISO-12098 Achsen und Bereifung: BPW-Achsen, luftgefedert, mit Trommelbremse, mit Heben/Senken- Funktion Achswerkzeug Bereifung 235/75 R 17.5 3PMSF Einteilige Stahl-Rampen: Ein Paar verzinkte einteilige Stahl-Rampen ca. 3 000 x 800 mm mit ca. 48 mm starkem Hartholzbelag Rampe mit hydraulischem Hebewerk und hydraulisch verschiebbar Maximale Belastung pro Paar: 40.000 kg Zubehör inklusive: Drehgestell mit einer +/- 1750 mm langen Zuggabel, mit einer Zugöse (40 mm/50 mm Durchmesser) Kupplungshöhe 630-810 mm beladen Spiralkabel 15/ 2x7 polig Gelb-rote Luftkupplungen Ein Schmutzfänger am Heck des Aufliegers Handbuch und Beschreibung auf USB Stick Eine Halterung für eine Rundumleuchte am Heck des Aufliegers Europäische Reflektorschilder (Rot-Gelb) am Heck des Aufliegers Weißes Reflektorband gemäß den EU-Vorschriften seitlich am Auflieger und Rot hinten Bedienventile für die Rampen auf der rechten Aufliegerseite angebracht Verzinkte Stützen unter der Abschrägung der Ladefläche Elektro-Hydraulikaggregat hinten unter der Ladefläche Abdeckbleche zum Überbrücken des Freiraumes zwischen Rampen und Ladefläche 4 Stück Hemmschuhe mit Halterung 2 Paar WADER Containertaschen in der Ladefläche, für 1x20' 6 Paar Rungentaschen für Steckrungen 100 x 50 mm im Außenrahmen der Ladefläche Verbreiterungen verzinkt, ausziehbar um ca. 230 mm je Seite 2 Lastmanometer zur Ermittlung der Achslasten inklusive Lastdiagram Vier um ca. 400 mm ausziehbare Warntafeln ca. 423 x 423 mm mit einer LED-Positionsleuchte Auf den Warntafeln eine Halterung für Rundumleuchte Auf dem Zentralträger eine einlackierte Sandschicht als Abrutschsicherung Geschwindigkeitsaufkleber 80 km/h hinten und beidseitig Montage der Einzelrampen am Auflieger HRM Metallisierung (High Resistance Metallisation) des Außenrahmens Komplette Stahlkonstruktion kugelgestrahlt, danach die definierten sichtbaren Flächen in Metallisierung mit ZINACOR 850 (Zink 85% - Alu 15%) heißveredelt |



Remorque porte engins Müller-Mitteltal neuve ETÜ-TA-R 21 Tieflader 7m, luftgefedert, LED



Remorque porte engins Humbaur HS 353718, Verzinkt, Rampen, 2.8to. NL, Tandem

Remorque porte engins neuve T 3-P9,2 OR 3 Achs Tieflader gerader Ladefläche 9 m, Neufahrzeug

Remorque porte engins Müller Mitteltal T4 4-Achs Tieflader Radmulden luftgefedert T4 4-Achs Tieflader Radmulden luftgefedert
